Nachdem meine Kleiderstange schon seit längerem bei der kleinsten Berührung gewaltig ins Schwanken gerät, wie die Schiffschaukel auf dem Oktoberfest und sich der Zustand mit jedem weiteren Teil nur zuverschlechtern scheint. Hab ich den Entschluss getroffen: Es muss ausgemistet werden!
Aber wie wo was? Was muss unbedingt bleiben und was kann besten Falls noch auf Kleiderkreisel verkauft werden? Oder ist alles ein Fall für die Tonne?
Ich fand in meinem Kleiderschrank nicht nur langverschollene Oberteile und Hosen unter den Bergen von neuen Oberteilen und Hosen sondern auch mein heißgeliebtes Abschlussballkleid. Schockierenderweise „durfte„ ich feststellen, dass ich soweit abgenommen hatte, dass das gute Stück nirgendswo mehr Halt fand und langsam an mir entlang Richtung Boden rutschte. Mein Plan es kürzen zulassen und für irgendwelche anderen Feiern anzuziehen, konnte ich also an den Nagel hängen. Definitiv ein Fall für Kleiderkreisel.
Aber schwierig wurde es erst bei dem übrigen Zeug. Natürlich besitze ich haufenweise ungetragene Sachen, aber mal ehrlich der perfekte Anlass würde irgendwann mal kommen. Vielleicht entschied sich ja bald jemand zuheiraten und dann bräuchte ich ja ein süßes Kleidchen oder jemand kam auf die lustige Idee mit mir essen zugehen, damit würde sich der Kauf der rosefarbenen Bluse rechtfertigen. Nicht dass ich nicht davor noch mal zum Shoppen losziehen würde und mich „nur“ mal umsehe. Ich meine, jetzt hatte ich endlich mal einen Grund zum Shoppen.Aber davon würde ja mein Kleiderstangenproblem, aka Shoppingwahnproblem, nicht gelöst werden. Also wie sonst vorgehen?
Schritt No 1: Egal wie süß es aussieht, wenn es nicht passt dann muss es weg. Auch wenn du dir festvorgenommen hast wieder in die niedliche Skinny Jeans reinzupassen, schmeiß sie weg. Sie ist einfach nur noch ein Staubfänger, der dir bei jedem Blick den du auf ihn wirfst, ein schlechtes Gewissen gibt, weil du gestern wieder einen Keks zuviel hattest.
Schritt No 2: Hat es ein Loch, ist der Reißverschluss kaputt oder geht ein Fleck nicht mehr raus, dann werd es los. (ohne Worte)
Schritt No 3: Einsicht. Du musst einsehen, dass dich so schnell niemand zu seiner Hochzeit einladen wird, geschweige denn zu einem Dinner. Also setz Prioritäten und behalten nur ein bis zwei schicke Kleidchen. Just in case.
But in the end, all I want for Christmas is more space in my wardrobe.
Mantel von Zara ; Lederhose von SassyClassy ; Timberlands von Engelhorn ; Handtasche von Zara ; Bluse & Schal von H&M (last season), Sonnenbrille von Mango (Schlussverkauf)
Hallo, Svetlana, schöner Frühjahrstext von Dir, und Danke für Deine Likes zu Emse Bremse und Olle Ihmchen! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also da muss ich dir zustimmen! Ausmisten gehört ab und an leider dazu, wie hätten wir sonst Platz für unsere neuen Schätzchen 🙂 Ich versuche alle 2-3 Monate meinen Kleiderschrank „auf Vordermann“ zu bringen. Heißt jetzt nicht direkt ausmisten aber zumindest Kleidung wieder auf gerade zu richten, wieder schauen was da noch so alles im Kasten schlummert und vielleicht schon in Vergessenheit geraten ist. Manche Stückchen MÜSSEN einfach bleiben, auch wenn ich da absolut nicht mehr hineinpassen werde aber sie haben für mich emotionalen Wert, sei es ein Geschenk von meiner Oma (die leider nicht mehr am Leben ist) oder die super coole Lederjacke die ich als Kind getragen habe. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein ich schmeiße nichts weg, denn gute Kleidung für jede Jahreszeit, ist dem Wetter meist angemessen. So manche Kleidung ist ja auch zeitlos. Und wenn mein Kleiderschrank voll ist dann baue ich mir einen neuen ;-))
Gefällt mirGefällt mir
Deine Tipps sind super. Ich miste immer in den Ferien meinen Kleiderschrank aus und räume ihn auf, oder eher gesagt ich versuche es… ;D Dieses Jahr muss ich mich auf jeden Fall mal mit Kleiderkreisel, Ebay und dem Verkauf auf Flohmärkten befassen.
Ich wünsche dir eine wunderschöne Woche!
Liebe Grüße
xxMaj-Britt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank ! 🙂 ich wünsch dir viel Erfolg dabei und auch eine schöne Woche
Gefällt mirGefällt mir
Hut ab, dass du so konsequent ausmisten kannst. Mir fällt es immer schwer, mich von meinen geliebten Sachen zu trennen. Ich bin froh, dass ich einige besondere Teile aufbewahrt und nach Jahren wieder zum Einsatz gebracht habe. Liebe Grüße und einen guten Rutsch!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ausmisten? Mach ich immer am Jahresende und deinen Tipps kann ich nur 100%ig zustimmen 🙂 Liebe Grüsse, Heike. P.S. Superschöner Schal, den du da trägst!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank ! 🙂 LG
Gefällt mirGefällt 1 Person